Nach der überaus erfolgreich gewonnen Wahl hat sich die Kreistagsfraktion in zwei virtuellen Fraktionssitzungen konstituiert. Karen Lischka und Franz Urhahn wurden als Fraktionssprecher*innen benannt und die Fraktion nimmt ihre inhaltliche Arbeit auf. Im Vordergrund stehen Klimaschutz, Schulentwicklungsplan, Regionalplanung, Sozialpolitik.
Parallel zur inhaltlichen Arbeit der Fraktion tagt die vom Kreisvorstand beauftragte Sondierungs- und Koalitionsbildungsgruppe mit der SPD und der Linke.Offene Liste. Sie entwickelt einen Koalitionsvertrag für die Wahlperiode 2021 bis 2026. Eine erste Vorstellung der Ergebnisse wird es am 14. April bei einem digitalen Mitgliederabend geben. Am 28. April findet dann eine Mitgliederversammlung zur Verabschiedung des Koalitionsvertrags statt.
Die Chance bis zur konstituierenden Kreistagssitzung am 03. Mai ein gutes, ökologisches Arbeitsprogramm für die neue Koalition auf den Weg gebracht zu haben ist also groß.
Nach der Feststellung der amtlichen Endergebnisse steht fest: Bei der Kommunalwahl am 14. März 2021 konnten wir in allen Kommunen, in denen Listen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN angetreten sind, unsere Stimmenanteile im Vergleich zur letzten Kommunalwahl erhöhen. Fast überall haben wir dabei auch Sitze in den Gemeindevertretungen hinzugewonnen. Bei der Wahl zum Kreistag von Groß-Gerau … weiterlesen
Am vergangenen Freitag fand die konstituierende Sitzung der neuen Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kreisverband Groß-Gerau statt. In Anbetracht der weiterhin hohen Infektionslage fand die Sitzung digital als Videokonferenz statt. Mit Karen Lischka und Franz Urhahn bewarben sich unsere beiden Spitzenkandidat*innen als Doppelspitze für den Fraktionsvorsitz und wurden von der Fraktion unterstützt. Da eine … weiterlesen
Wir bedanken uns bei allen Wähler*innen, die uns bei der Kommunalwahl ihre Stimme, und damit ihr Vertrauen geschenkt haben! Nach Auswertung der ersten Trendergebnisse haben wir in den Gemeinden im Kreis durchschnittlich 9% mehr Stimmen bekommen als bei der letzten Kommunalwahl 2016. Im Kreistag konnten wir nach aktuellem Stand die Größe unserer Fraktion verdoppeln. Auch … weiterlesen
Gestern fand die letzte Sitzung des Kreistags von Groß-Gerau in der Legislaturperiode 2016 bis 2021 statt. Auf der Tagesordnung standen noch einmal einige wichtige Entscheidungen, vor allem die Verabschiedung des Haushalts für das Jahr 2021. Unser Fraktionsvorsitzender Franz Urhahn gab in seiner Rede zum Haushalt einen Überblick über die erfolgreiche Arbeit der Regierungskoalition in den … weiterlesen
Heute vor einem Jahr, am 19. Februar 2020, wurden in Hanau Ferhat Unvar, Gökhan Gültekin, Hamza Kurtović, Said Nesar Hashemi, Mercedes Kierpacz, Sedat Gürbüz, Kaloyan Velkov, Vili Viorel Păun und Fatih Saraçoğlu Opfer eines rassistisch motivierten Terroranschlags. Auch ein Jahr nach der Tat sind wir noch immer tief betroffen. Unsere Gedanken sind bei den Opfern, … weiterlesen
Obwohl er allgegenwärtig ist verschwindet unser Boden, ohne dass wir es merken. Immer mehr wird für Gebäude, Industrieanlagen und Infrastruktur (Straßen, Eisenbahn, Stromleitungen) verbraucht und die lebenserhaltenden Funktionen des Bodens werden stark in Anspruch genommen oder unwiederbringlich beschädigt. Selbst für die Landwirtschaft wird der Boden knapp. Für die Lebensmittelproduktion ist Bodenfläche unabdingbar und bei weiterem … weiterlesen
Am 29. Januar 2021 haben wir uns mit Vertreter*innen der Presse vor dem Neubau der Grundschule in Nauheim getroffen, um über den aktuell diskutierten Schulentwicklungsplan (SEP) und über die Situation der Schulen im Kreis allgemein zu sprechen. Vor Ort dabei waren unser bildungspolitischer Sprecher Marco Müller, Vorstandsmitglied Lars Nitschke und Fraktionsvorsitzender Franz Urhahn. Der SEP … weiterlesen
Am Dienstag, den 19. Januar 2021 haben die Mitglieder des Groß-Gerauer Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Lars Nitschke zum Direktkandidaten der Grünen für den Wahlkreis 184 – Groß-Gerau gewählt. Lars Nitschke erhielt im zweiten Wahlgang 36 Stimmen der insgesamt 63 stimmberechtigten Mitglieder der Versammlung. Unter Einhaltung strenger Hygienevorschriften hatten sich die Mitglieder des Grünen Kreisverbands … weiterlesen
Der Sommer 2020 war bereits der dritte Sommer in Folge, in welchem die Temperaturen deutlich zu hoch, und der Niederschlag zu gering ausgefallen sind. Diese Auffälligkeiten entstehen nicht zufällig sondern sind Teil des stetig voranschreitenden Klimawandels. Die Landwirte im Hessischen Ried klagen über Trockenheit, und die kleinen Wasserläufe und Bäche im Kreis Groß-Gerau fallen immer … weiterlesen
Wir wünschen allen Freundinnen und Freunden, allen unseren Unterstützer*innen und allen Menschen im Kreis Groß-Gerau frohe Feiertage und einen guten Rutsch ins kommende Jahr. Wir freuen uns auch im nächsten Jahr gemeinsam mit Euch für Grüne Politik im Kreis Groß-Gerau einzustehen. Für das neue Jahr wünschen wir Euch alles erdenklich Gute, Erfolg und natürlich Gesundheit. weiterlesen